- Regentrude
- f -, -n Doda
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Regentrude — Die Regentrude ist ein Kunstmärchen des deutschen Dichters Theodor Storm. Es stammt aus dem Jahre 1863. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehung 3 Bedeutung 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Die Regentrude — ist ein Kunstmärchen des deutschen Dichters Theodor Storm. Es stammt aus dem Jahre 1863. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehung 3 Bedeutung 4 Film … Deutsch Wikipedia
Die Regentrude (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Regentrude Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Ekke Nekkepenn — Ein „Meermann“ in einer Abbildung aus dem 17. Jahrhundert Ekke Nekkepenn (auch: Eke Nekepen, daneben in weiteren unterschiedlichen Schreibungen) ist eine norddeutsche Sagengestalt. In der seit Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichsten, auf den… … Deutsch Wikipedia
World of The League of Extraordinary Gentlemen — The world of The League of Extraordinary Gentleman is a fictional universe created by Alan Moore in the comic book series The League of Extraordinary Gentlemen , where all of the characters and events from literature (and possibly the entirety of … Wikipedia
DEFA-Studio — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
DEFA-Studio für Spielfilme — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Film-Aktiengesellschaft — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Film AG — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
Ecke Neckepenn — Ein „Meermann“ in einer Abbildung aus dem 17. Jahrhundert Ekke Nekkepenn (auch: Eke Nekepen, daneben in weiteren unterschiedlichen Schreibungen) ist eine norddeutsche Sagengestalt. In der seit Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichsten, auf den… … Deutsch Wikipedia
Eckeneckepenn — Ein „Meermann“ in einer Abbildung aus dem 17. Jahrhundert Ekke Nekkepenn (auch: Eke Nekepen, daneben in weiteren unterschiedlichen Schreibungen) ist eine norddeutsche Sagengestalt. In der seit Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichsten, auf den… … Deutsch Wikipedia